Installation (MaSt, ArWe) ========================= Um das Image dann auf einen bootbaren Stick zu bringen, können mehrere Methoden verwendet werden. Linux (MaSt) ------------ Die erste Methode ist der einfache *dd* Command. .. important:: Damit wird allerdings keine Persistenz Partition erstellt, was bedeutet, dass nach einem Neustart des Systems **alle** Einstellungen verloren gehen. .. code-block:: bash dd if="$PFAD_ZU_LIVE_IMAGE_HYBRID_ISO" of="$USB_STICK_DEVICE" bs=4M conv=fsync Um das USB_STICK_DEVICE zu bekommen, kann *lsblk* verwendet werden. Die zweite Methode ist das Kommandozeilenprogramm des `EduxOS Installers `_. .. code-block:: bash eduxos-install-tool -f "$PFAD_ZU_LIVE_IMAGE_HYBRID_ISO" -o "$USB_STICK_DEVICE" .. tipp:: Der EduxOS Installer ist die einzige Ein-Kommando-Möglichkeit, um die Persistenzpartition zu erstellen und konfigurieren. Die dritte Möglichkeit ist die WebGUI Anwendung des EduxOS Installers zu verwenden. Das Endprodukt ist das gleiche, wie durch das CLI, allerdings mit einfacherer Bedienung für unerfahrene Benutzer. Dazu muss erst das Paket installiert werden und anschließend ein Browser Fenster unter *http://localhost:8081/installer* geöffnet werden. Windows (MaSt) -------------- Unter Windows können Programme wie `Balena Etcher `_ verwendet werden, um das Datenträgerabbild auf einen Datenträger zu schreiben. .. important:: Bei dieser Herangehensweise wird keine Persistenz Partition hinzugefügt. .. warning:: Das *.iso* Image kann **nicht** einfach auf den USB Stick kopiert werden. Ein *.iso* Image ist ein ganzes Abbild eines Datenträgers und muss somit über den Datenträger geschrieben werden. Gerade beim Boot ist es wichtig, dass die richtigen Daten an der richtigen Stelle stehen. EduxOS (MaSt) ------------- Leider ist es uns nicht möglich gewesen, den standard Debian Installer zu Grub hinzuzufügen. Weitere Informationen zu diesem Problem, sowie dem EduxOS Installer im Folgenden: .. toctree:: :maxdepth: 1 debian_live_installer.md eduxos_installer.md