======================== Anwendung als Web Client ======================== Bei dieser Übung wurde ein Web Interface zur Authentifizierung via RFID erstellt. .. image:: ../../img/rfid/webclient_rfid.png :alt: webclient_rfid.png :align: center Dabei wurde für das Backend ein RaspberryPi verwendet, der über SPI mit einem *RFID-RC522* Reader kommuniziert. Das gesamte Setup sieht dann so aus: .. image:: ../../img/rfid/rfid_setup.jpeg :alt: rfid_setup.jpeg :align: center Auf dem Bild sind der Pi4, der NFC-Tag (PICC) und der *RFID-RC522* Reader zu sehen. Die Anschlüsse wurden wie folgt gemapped: .. image:: ../../img/rfid/RFID-Fritz-v2.webp :alt: RFID-Fritz-v2.webp :align: center .. image:: ../../img/rfid/RFID-GPIO-Connection.webp :alt: RFID-GPIO-Connection.webp :align: center Die Grafiken mit Wasserzeichen stammen von dieser `Website`_, das Foto und der Scrreenshot sind selbst erstellt. .. _Website : https://pimylifeup.com/raspberry-pi-rfid-rc522/ .. toctree:: :maxdepth: 2 Backend.md frontend